Fliedner, Theodor

Fliedner, Theodor
(1800–64)
   Order Founder.
   Fliedner was a native of Germany and was educated at Giessen and Göttingen. He served as a pastor in Kaiserswerth and came into contact with the Mennonite practice of appointing Deaconesses. In 1833 he set up the Kaiserswerth Sisters, an order for young women who wished to dedicate themselves to public service. Among his projects was a home for ex-convicts, a school and teacher-training college, and a teaching hospital. This Deaconess order of the German Lutheran Church spread throughout Germany and was also established in the United States and Palestine.
   E.A. Livingstone (ed.), The Oxford Dictionary of the Christian Church, revised edn (1997).

Who’s Who in Christianity . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Theodor Fliedner — Theodor Fliedner, Stahlstich von Ed. Rittinghaus Georg Heinrich Theodor Fliedner (* 21. Januar 1800 in Eppstein; † 4. Oktober 1864 in Kaiserswerth) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Gründer der Kaiserswerther Diakonie. Er gilt …   Deutsch Wikipedia

  • Fliedner — Fliedner, Theodor, Begründer des protestantischen Diakonissenamts, geb. 21. Jan. 1800 zu Eppstein im Nassauischen, gest. 4. Okt. 1864 in Kaiserswerth, wo er seit 1822 Pfarrer war. Durch Sammlung milder Beiträge bei den wohlhabendern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fliedner — Fliedner, Theodor, prot. Theolog, geb. 21. Jan. 1800 zu Eppstein in Nassau, seit 1822 Pfarrer in Kaiserswerth, begründete das. 1836 die erste evang. Diakonissenanstalt, wirkte für Verbesserung der Kranken , Armen , Kinder , Gefangenenpflege, gest …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fliedner — Fliedner, Theodor, Pfarrer in Kaiserswerth am Rhein, gründete daselbst 1836 die erste Diakonissenanstalt (s.u. Diakonissinnen), besuchte im Jahre 1851 Jerusalem; er gibt seit 1836 Jahresberichte seiner Anstalt u. monatlich, als fortlaufendes… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fliedner — Fliedner,   Theodor, evangelischer Theologe, * Eppstein 21. 1. 1800, ✝ Kaiserswerth (heute zu Düsseldorf) 4. 10. 1864; 1822 49 Pfarrer in Kaiserswerth, wo er nach englischem Vorbild zahlreiche Institutionen der evangelischen Diakonie gründete (z …   Universal-Lexikon

  • Theodor Fliedner Werk — Die Theodor Fliedner Stiftung ist eine privatrechtliche Stiftung mit den Schwerpunkten Alten Kranken und Behindertenhilfe mit Hauptsitz in Mülheim an der Ruhr. Die Einrichtung geht zurück auf den evangelischen Pfarrer Theodor Fliedner, der im… …   Deutsch Wikipedia

  • Fliedner — ist der Familienname folgender Personen: Caroline Fliedner (1811–1892), Vorsteherin der Diakonissenanstalt Kaiserswerth Friederike Fliedner (1800–1842), deutsche Lehrerin und Krankenpflegerin Klaus Theodor Fliedner (* 1935), deutscher Admiralarzt …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Fliedner — Theodor Fliedner. Georg Heinrich Theodor Fliedner (Eppstein, 21 de enero de 1800 Kaiserswerth, hoy barrio de Düsseldorf 4 de octubre de 1864), filántropo, teólogo y pastor luterano alemán, fundador del Instituto de las Diaconisas de Kaiserwerth… …   Wikipedia Español

  • Theodor Fliedner — was a minister and founder of Lutheran deaconess training. He was born 21 January 1800 in Eppstein in the Taunus and died 4 October 1864 in Kaiserswerth (Düsseldorf).Son of a Lutheran minister, Fliedner studied theology and was, for a time, a… …   Wikipedia

  • Theodor Fliedner Stiftung — Die Theodor Fliedner Stiftung ist eine privatrechtliche Stiftung mit den Schwerpunkten Alten , Kranken und Behindertenhilfe mit Hauptsitz in Mülheim an der Ruhr. Die Einrichtung geht zurück auf den evangelischen Pfarrer Theodor Fliedner, der 1844 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”